http://www.oberkirch.ch/de/politik/abstimmungsresultate/welcome.php
16.04.2021 16:21:21
Nächste Abstimmungen
|
Letzte Abstimmungen
|
Standort Urnenbüro | Das Urnenbüro befindet sich im Gemeindehaus. |
Öffnungszeiten Urnenbüro | Sonntag, 09.30 bis 10.00 Uhr |
Hinweis | Alle Gemeinderesultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate. Die gesamten Resultate des Kantons finden Sie unter www.lu.ch und des Bundes unter www.admin.ch Worum geht es bei der kommenden eidg. und kant. Abstimmungsvorlage? In den Videos des Bundesrates wird auf sachliche, korrekte und leicht verständliche Art gezeigt, worum es bei der eidg. Vorlage geht und mit dem Abstimmungs-App «VoteInfo» erhalten Stimmberechtigte einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über eidgenössische und kantonale Abstimmungen. Auf dem Smartphone bietet die App nebst Abstimmungsresultaten auch Erläuterungen zu allen nationalen und kantonalen Vorlagen. Diese sind bereits im Vorfeld abrufbar. An Abstimmungssonntagen stehen jeweils ab 12 Uhr in Echtzeit laufend aktualisierte Resultate aus allen Kantonen zur Verfügung. Die App ist erhältlich für iOS- und Android-Geräte. Sie kann ab sofort im App Store und auf Google play kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Bedingungen / Voraussetzungen | Jede Person, die einen gültigen Stimmausweis hat, ist zum Abstimmen berechtigt. Stimmberechtigt für diese Abstimmungen sind alle Schweizerinnen und Schweizer ab dem 18. Altersjahr, die nicht wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden und spätestens fünf Tage vor dem Wahl- oder Abstimmungstag ihren politischen Wohnsitz geregelt haben. |
brieflich abstimmen | Wie stimme ich brieflich korrekt ab?
Die briefliche Stimmabgabe ist ungültig wenn:
|