
Gesamtrevision Ortsplanung
Die Ortsplanungsrevision der Gemeinde Oberkirch gliedert sich in die
folgenden zwei Phasen:
1. Phase: Räumliches Entwicklungskonzept (REK)
In dieser im Juli 2020 abgeschlossenen Phase ging es darum, eine Grundlage zu erarbeiten, in welcher die mittel- bis langfristigen Entwicklungsabsichten der Gemeinde Oberkirch aufgezeigt werden. Die Entwicklungsziele wurden mit der Bevölkerung sowie politisch konsolidiert, die konzeptionellen Aussagen in einem Bericht und einer Konzeptkarte konkretisiert. Das REK ist nicht grundeigentümerverbindlich, sondern stellt ein behördenverbindliches Instrument ohne Rechtsanspruch dar.
2. Phase: Erarbeiten der Planungsinstrumente
Im Rahmen der zweiten Phase werden die im REK formulierten Entwicklungsabsichten
in die grundeigentümerverbindliche Nutzungsplanung (Zonenplan und BZR) umgesetzt. Zugunsten einer breit abgestützten Partizipation ist vorgesehen, in ausgewählten Quartieren Quartierworkshops durchzuführen, welche eine wesentliche Grundlage für die Festlegungen
in den Planungsinstrumenten darstellen.
Das räumliche Entwicklungskonzept (REK) wurde erarbeitet und vom Gemeinderat verabschiedet. Dieses dient als Grundlage für die Erarbeitung der Planungsinstrumente (Phase 2). Die nachstehenden Planungsinstrumente wurden durch den Gemeinderat und die Planungs- und Baukommission erarbeitet und liegen nur zur öffentlichen Mitwirkung auf.
Öffentliche Mitwirkung vom 4. April bis 13. Mai 2022
Gegenstand der Mitwirkung
Der Gemeinderat führt für die Gesamtrevision der Ortsplanung eine öffentliche Mitwirkung im Sinne von § 6 Planungs- und Baugesetz des Kantons Luzern (PBG) durch. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu den nachfolgenden Planungsinstrumenten zu äussern. Der Gemeinderat stellt die folgenden Dokumente zur Diskussion:
– Zonenplan Siedlung 1:3000
– Zonenplan Landschaft 1:5000
– Bau- und Zonenreglement
Weitere erläuternde Dokumente:
– Planungsbericht nach Art. 47 RPV
– Synopse BZR
– Kurzbericht zum Quartiersworkshop
– Mobilitätskonzept
Auflage zur Einsichtnahme
Die vorstehenden Dokumente liegen während den Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung öffentlich zur Einsichtnahme auf.
Montag – Mittwoch, Freitag 08.00 – 11.45 / 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 11.45 / 14.00 – 18.00 Uhr
Diese Dokumente finden Sie nachstehend zum Herunterladen.
Sprechstunden
Im Rahmen der Mitwirkungsauflage finden zwei Sprechstunden statt:
Ort: Gemeindehaus Oberkirch, Luzernstrasse 68, 6208 Oberkirch
Datum: Montag, 2. Mai 2022 17.00 - 20.00 Uhr, Dienstag, 3. Mai 2022 17.00 - 20.00 Uhr
Während diesen Zeiten stehen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, des Gemeinderats und des Planungsbüros für allfällige Fragen zur Verfügung.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung mit gewünschtem Datum und Zeit telefonisch (041 925 53 00) oder per E-Mail (gemeinde@oberkirch.ch) erforderlich. Sie erhalten anschliessend eine Anmeldebestätigung.
Informationsveranstaltung
Ort: Gemeindesaal Oberkirch
Datum: Dienstag, 12. April 2022
Zeit: 19.00 Uhr
Wir informieren aus erster Hand über die Eckpunkte der Gesamtrevision der Ortsplanung.
Verfahren
Alle interessierten Personen und Kreise werden eingeladen, Anregungen zu unterbreiten und Stellungnahmen abzugeben. Diese sind bis am Freitag, 13. Mai 2022, schriftlich an den Gemeinderat Oberkirch, Ortsplanungsrevision, Luzernstrasse 68, 6208 Oberkirch zu richten. Über das Ergebnis des Mitwirkungsverfahrens wird der Gemeinderat in geeigneter Form informieren.
Anmerkung
Im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens können keine Einsprachen erhoben werden. Das Einspracheverfahren bzw. die öffentliche Auflage erfolgen nach der Bereinigung der Unterlagen aufgrund der Vorprüfung und der Mitwirkung voraussichtlich Anfang 2023.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Ortsplanung | 041 925 53 00 | gemeinde@oberkirch.ch |
Name | |||
---|---|---|---|
Zonenplan Siedlung | Download | 0 | Zonenplan Siedlung |
Zonenplan Landschaft | Download | 1 | Zonenplan Landschaft |
Bau- und Zonenreglement | Download | 2 | Bau- und Zonenreglement |
Planungsbericht | Download | 3 | Planungsbericht |
Synopse Bau- und Zonenreglement | Download | 4 | Synopse Bau- und Zonenreglement |
Bericht Workshop Luzernstrasse | Download | 5 | Bericht Workshop Luzernstrasse |
Mobilitätskonzept | Download | 6 | Mobilitätskonzept |
Flyer Mitwirkung Gesamtrevision Ortsplanung | Download | 7 | Flyer Mitwirkung Gesamtrevision Ortsplanung |