
Energie Oberkirch AG
Die Energie Oberkirch AG ist eine privatrechtliche Aktiengesellschaft, welche zu 100 % der Gemeinde gehört. Sie betreibt im Dorfzentrum einen Wärmeverbund sowie Photovoltaikanlagen auf dem Dach der Schulanlage, dem angrenzenden Mehrzweckbau sowie ab dem Herbst 2022 auf dem Dach des Pflegeheims.
Die nachhaltige Wärmeproduktion erfolgt über eine Holzschnitzelheizung, welche sich zwischen der Schulanlage und dem Mehrzweckgebäude befindet. Das Versorgungsgebiet umfasst die folgenden Bauten:
- Gebäude der Schulanlage
- Gebäude der Kirchgemeinde
- Ehemaliges Bürgerheim
- Überbauung Surenweidpark
- Überbauung Matthof
- Überbauung Kirchenau
- Dorf-Käserei
- Surenweidstrasse 7
- Pflegezentrum Feld
Aktuelle Projekte
Im Zeitraum von Juli 2021 bis März 2022 erfolgte der Ausbau der Energiezentrale. Kern ist die Erschliessung des Pflegeheims Feld mit erneuerbarer Energie. Neben dem Ausbau der Produktionsleistung ist damit auch die Erweiterung des Fernwärmenetzes entlang der Surenweidstrasse vorgesehen.
Interessenten
Die Energie Oberkirch AG verfolgt das Ziel, weitere Gebäude im Perimeter mit nachhaltiger Energie zu erschliessen. Im Fokus steht die Wärmeversorgung sowie die Erschliessung von Photovoltaikprojekten auf dem Gemeindegebiet.
Interessierte Liegenschaftseigentümer sind eingeladen, sich für eine Offerte frühzeitig mit der Energie Oberkirch AG in Verbindung zu setzen.
Angaben zur Technik
Die Energiezentrale besteht aus einem Schnitzelbunker und einem Kesselhaus. Installiert sind zwei Holzkessel mit einer Leistung von 500 kW bzw. 700 kW. Zur Abdeckung von Spitzenlasten und für die Sicherstellung der Betriebssicherheit, ist ein ergänzender Ölkessel mit einer Leistung von 800 kW installiert. Der Wasserspeicher fasst 25 m3. Zur technischen Einrichtung gehört auch eine moderne Filteranlage sowie ein Feinstaubabscheider, sowie das Schnitzelsilo, mit einem Speichervorrat von mindestens acht Tagen.
Bezug der Holzschnitzel
Lieferant der Holzschnitzel ist die Waldbetriebsgenossenschaft (WaBG) Surental-Michelsamt aus Büron. Der Lieferant schöpft das Holz aus der Region und führt die Logistik mit der Anlieferung der Hackschnitzel in die Anlage selber durch.
Organisation
Verwaltungsrat | Martin Bucher | Präsident |
Bernadette Koch | Vizepräsidentin | |
Ladina Aregger | Mitglied / Vertreterin der Einwohnergemeinde Oberkirch | |
Peter Müller | Mitglied / Vertreter der Kirchgemeinde Oberkirch |
Kontakt
Pikettdienst | Telefon | 041 925 53 80 |
Energie Oberkirch AG | Telefon | 079 689 63 67 |
Postanschrift | Energie Oberkirch AG Luzernstrasse 68 6208 Oberkirch |
|
martin.bucher@inextr.com |
Nützliche Links
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Geschäftsbericht 2019-2020 Energie Oberkirch AG | Download | 0 | Geschäftsbericht 2019-2020 Energie Oberkirch AG |
Geschäftsbericht 2020-2021 Energie Oberkirch AG | Download | 1 | Geschäftsbericht 2020-2021 Energie Oberkirch AG |
Geschäftsbericht 2021-2022 Energie Oberkirch AG | Download | 2 | Geschäftsbericht 2021-2022 Energie Oberkirch AG |