"Lebenskunst (im) Alter" Potential - Chancen - Herausforderungen
Hohenrainstrasse 3
6280 Hochdorf
4. Nov. 2025, 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Wer das Älterwerden als Lebenskunst akzeptiert, kann die sich damit verbundenen Chancen und Potenziale besser wahrnehmen und sich den Herausforderungen stellen. Können wir das Älterwerden sogar ein Stück weit sogar selbst beeinflussen? Braucht es dazu eine entsprechende mentale Einstellung, die uns anleitet, die Chancen des Alters und seine Herausforderungen mutig anzunehmen?
Zum Einstieg hält Dr. Heinz Rüegger, freischaffender Ethiker und Gerontologe ein Inputreferat zum Thema «Lebenskunst des Alterns». In der anschliessenden Talkrunde berichten Bernadette Schaller (aktive Pensionärin mit Lebenserfahrung) und Renato Cavoli (Autor und Regisseur von Laientheatern) aus ihrem Leben. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen zu «Lebenskunst (im) Alter». Diese authentischen Erzählungen geben Inspiration und Impulse für das eigene Leben.
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jodelgruppe Pro Senectute Kanton Luzern unter der Leitung von Franziska Wigger
Informationen
- Anmeldung
 Anmeldung erwünscht: lu.prosenectute.ch/Impuls, 041 226 11 93. Eintritt frei.
- Termin in meinen Kalender übernehmen